! Archivseite !
Der Verein "Arbeitsgemeinschaft Ja zur Umwelt, Nein zur Atomenergie", vormals "ARGE Nein zu Zwentendorf", wurde anläßlich der Volksabstimmung über die Nicht-Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf (1978) als unabhängige, überparteiliche Plattform gegründet und von Prof. Dr. Alexander Tollmann über viele Jahre geleitet. 2025 wurde der Verein aufgelöst. Die Tätigkeiten des Vereins wurden großteils ehrenamtlich durchgeführt. Die Finanzierung der Aktivitäten, insbesondere der Zeitung, erfolgte über die Spenden der Leser, wodurch eine völlige Unabhängigkeit gewährleistet war.
Unser Engagement war der Ausstieg aus der Atomenergie und deren vollständige Ersetzung durch die Erneuerbaren Energien, für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt im Sinne von Naturschutz, Friedenserhaltung, echter Demokratie und sozialer Gerechtigkeit. Diese Anliegen wurden bis 2025 auch in unserer Zeitung Neue Argumente abgehandelt.
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
August Raggam |
![]() |
|
Obmann 2004-2025: Prof. Dr. DI August Raggam
Redaktion "Neue Argumente": Christiane Schmutterer
Medieninhaber und Herausgeber: Arge ja zur Umwelt, nein zur Atomenergie
Zentrales Vereinsregister Nr. 385489337
August Raggam: 100% Erneuerbare Energie
in 6 Jahren
Wie Österreich und andere Länder Europas
den Ausstieg aus Öl, Gas und Atom in kurzer Zeit schaffen können
Christiane Schmutterer: Die Klärung der Donau und andere Klarstellungen
"Da kann man doch nix machen. DIE machen doch sowieso, was sie wollen."
Das hören wir heute so oft.
Wozu sich engagieren? Bringt das überhaupt was?